Sie würden gerne eine Therapie oder ein Coaching bei mir in Anspruch nehmen, wohnen jedoch zu weit weg?
Oder Sie sind aktuell aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht in der Lage, zu mir in die Praxis zu kommen?
Genau aus diesem Grund biete ich Online-Sitzungen an.
Meine Einzelsitzungen bestehen überwiegend aus einem Gespräch mit einführenden Entspannungspraktiken. Dies kann problemlos per Bildschirm geführt werden.
Doch auch meine Methode – die Kunsttherapie – lässt sich hervorragend in die Sitzungen einfügen.
Dies kann prinzipiell auf der anderen Seite eines Bildschirms erfolgen. In den überwiegenden Fällen gebe ich jedoch am Ende einer Sitzung eine entsprechend passende Malaufgabe, die in der nächsten Sitzung näher angeschaut und besprochen wird. Gerne kann das entstandene Bild, die entsprechende Collage oder Tonfigur abfotografiert und in digitaler Form vorab – in datengeschützter Form – an mich gesendet werden. Dies dient gleichzeitig meiner Vorbereitung und folglich einer Zeit- und Kostenersparnis.
Vielleicht wenden Sie jetzt zurecht ein: „Ich habe aber keine speziellen Farben zuhause!“
Für Kunsttherapie-Online brauchen Sie keine besonderen und schon gar keine teuren Farben. Für den Grundgebrauch genügen gut laufende Filzstifte, Wachsmalkreiden, die Wasserfarben und Pinsel Ihrer Kinder und einfache Papiere.
Wie auch vor Ort, steht in jeder Sitzung dient ein persönliches Bedürfnis, die emotionale Verfassung oder ein dringliches Tagesthema im Mittelpunkt. Je nach Wunsch findet ein Gespräch mit oder ohne Kunstgestaltung statt.
Kunsttherapie-Online im Überblick:
Das Erstgespräch-Online (ca. 30-45 Minuten) ist kostenfrei und unverbindlich.
Hier hat das gegenseitige Kennenlernen oberste Priorität. In einem lockeren Gespräch tauschen wir uns über den aktuellen Anlass, etwaige Symptome und eventuelle Unsicherheiten aus. Hier finden auch allgemeine Fragen ihren Platz, z.B. zu Kunsttherapie, den Rahmenbedingungen und Ablauf einer Therapie/eines Coachings oder zu sonstigen brennenden Themen.
Wenn die gegenseitige Chemie, die auch online spürbar ist, auf beiden Seiten passt, steht unserer Zusammenarbeit nichts mehr im Wege. Gegenseitige Sympathie und Grundvertrauen ist Voraussetzung für den Beginn unserer Arbeit und entscheidend für den weiteren Verlauf und Erfolg der Therapie oder des Coachings.
Folgetermine vereinbaren wir in gegenseitiger Absprache, üblicherweise innerhalb von zwei bis drei Wochen.
Einzelsitzungen können als einmaliges Gespräch, z.B. zur akuten Klärung eines brennenden Themas, als Coaching oder fortlaufendes Therapieangebot stattfinden. Die Frequenz der Sitzungen und die Dauer unserer Zusammenarbeit richtet sich nach Art und Intensität der psychischen Belastung. Sie kann zwischen zwei und beliebig vielen Sitzungen variieren.
In jeder Sitzung dient ein persönliches Bedürfnis, die emotionale Verfassung oder ein dringliches Tagesthema als Grundlage. Je nach Wunsch findet ein Gespräch mit oder ohne Kunstgestaltung statt.
Bei Bedarf gebe ich Malimpulse und therapeutisch geführte Interventionen. In einem vorstrukturierten Rahmen besteht Wahlfreiheit, in Bezug auf die Materialien und Gestaltungsweise.
Ziel ist, zu einer bewussten und besseren Gefühlswahrnehmung anzuregen und einen individuellen und nachhaltig positiven Entwicklungsprozess anzuregen. Dabei steht der Prozess der Gestaltung im Vordergrund und nicht das entstandene Kunstwerk.
Gezielt platzierte Entspannungstechniken und Körperwahrnehmungsübungen sollen für Spannungsabbau sorgen und werden zur Vertiefung der jeweiligen Thematik eingesetzt.
In jeder Sitzung dient ein persönliches Bedürfnis, die emotionale Verfassung oder ein dringliches Tagesthema als Grundlage. Je nach Wunsch findet ein Gespräch mit oder ohne Kunstgestaltung statt.
Bei Bedarf gebe ich Malimpulse und therapeutisch geführte Interventionen. In einem vorstrukturierten Rahmen besteht Wahlfreiheit, in Bezug auf die Materialien und Gestaltungsweise.
Ziel ist, zu einer bewussten und besseren Gefühlswahrnehmung anzuregen und einen individuellen und nachhaltig positiven Entwicklungsprozess anzuregen. Dabei steht der Prozess der Gestaltung im Vordergrund und nicht das entstandene Kunstwerk.
Gezielt platzierte Entspannungstechniken und Körperwahrnehmungsübungen sollen für Spannungsabbau sorgen und werden zur Vertiefung der jeweiligen Thematik eingesetzt.
Künstlerische Vorerfahrungen oder Talent sind nicht erforderlich.
Hilfreich wäre:
Meine Prinzipien sind:
Unsere Arbeit wird nach jeder Sitzung schriftlich dokumentiert und datenschutzkonform verwahrt.
Die Abrechnung erfolgt auf Selbstzahlerbasis: 80 Euro pro Sitzung (60 Minuten)